Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Rathaus (Gemeindeverwaltung)

Vorschaubild Rathaus (Gemeindeverwaltung)

Römerstraße 3
87490 Haldenwang

(08374) 9300-0
(08374) 9300-40
(08374) 115 (Mo.- Fr. von 8.00 bis 18.00 Uhr)

E-Mail:
Homepage: www.haldenwang.de

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag 14:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag 14:00 bis 18:00 Uhr
(oder nach Terminvereinbarung)


Aktuelle Meldungen

13. 06. 2025: Mitteilung aus dem Einwohnermeldeamt: Seit dem 01. Mai 2025 ist es bei der Beantragung eines neuen Personalausweises oder Reisepasses zu Neuerungen gekommen.Hintergrund sind Gesetzesänderungen im ... [mehr]

 

Leider wurden einige Mülltonnen am Dienstag, 03.06.2025 nicht geleert.Diese werden am Freitag, 06.06.2025 oder Samstag, 07.06.2025 nachgeleert.Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den ZAK ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Elternbefragung mit Gewinnverlosung

Liebe Eltern, Ihre Meinung ist gefragt! + Gewinnverlosung Liebe Familien und liebe Eltern, vielleicht haben Sie es ja schon in der Presse gelesen: das Landratsamt Oberallgäu ist an Ihrer Meinung zum ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Mitteilung des ZAK | Änderung der Abfuhrzeiten ab 1. Juni: Mülltonnen ab 6 Uhr bereitstellen

Sehr geehrte Damen und Herren,  aus aktuellem Anlass bitten wir um Veröffentlichung der folgenden Mitteilung:  Änderung der Abfuhrzeiten ab 1. Juni: Mülltonnen bitte ab 6 Uhr ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Landkreis Oberallgäu jetzt auf Whatsapp, Instagram, Facebook und LinkedIn

Landkreis Oberallgäu jetzt auf WhatsApp, Instagram, Facebook und LinkedIn aktivDirekt, modern, nah dran: Landkreis geht neue Wege in der digitalen KommunikationDer Landkreis Oberallgäu erweitert ... [mehr]

 

Am Freitag, 04. Juli, ab 15 Uhr, lädt die Fachstelle für Senioren am Landratsamt wieder zu einem Runden Tisch Demenz in den Sparkassensaal in Sonthofen ein. Dr. Martin Strobl, Neuropsychologe an ... [mehr]

 

Das Oberallgäuer Bauamt liefert maßgeschneiderte Erdwärme-Informationen für Bauende im ganzen Landkreis Bereits seit dem 1. Juli 2023 bietet der Landkreis Oberallgäu für Bauende den Digitalen ... [mehr]

 

Das Stadtradeln im Oberallgäu geht in die nächste Runde. In diesem Jahr ist der Landkreis Oberallgäu vom 25. Juni bis zum 15. Juli bei der Kampagne für mehr Klimaschutz und Radverkehr ... [mehr]

 

Gülleansäuerung in der Praxis Kempten – Gülleansäuerung wird eingesetzt, um den pH-Wert der Gülle zu senken. Dies kann bereits im Lager, kurz vor oder während der Ausbringung geschehen. ... [mehr]

 

Der Landkreis Oberallgäu lädt am Montag, 30. Juni 2025, von 16:30 bis 18:30 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung rund um Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Ganztagsbetreuung ... [mehr]

 

Neues Leben an der Börwanger Steige: Einzelhandel trifft WohnraumEin zentrales Thema der Sitzung war die Bauleitplanung für ein kombiniertes Einzelhandels- und Wohnbauprojekt an der Börwanger ... [mehr]

 

Wöchentliche Leerung der Biotonne!Auch in diesem Jahr wird die Biotonne in allen Städten und Gemeinden während der Sommermonate wöchentlich abgefahren. Dies erfolgt in der Zeit von Montag, den ... [mehr]

 

Die 2. Rate der Grund- und Gewerbesteuer, sowie die 1. Vorauszahlung der Wasser- und Kanalgebühren sind am 15. Mai 2025 zur Zahlung fällig. Wir bitten diejenigen Steuerzahler, die uns kein ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Vollsperrung der Kreisstraße OA 19 nun auch zwischen Heising und Kassier

Das Großprojekt zur Beseitigung von zwei Bahnübergängen nördlich Heising auf der Bahnstrecke 5400 Neu-Ulm – Kempten beginnt. Die Kreisstraße OA 19 muss daher zwischen Heising und Kassier ... [mehr]

 

Schlüssel (rotem Anhänger) / Fundort: Stadelösch, HaldenwangStrickjacke (only) / Fundort: Salzstraße, HaldenwangSchlüssel (Anhänger Buchstabe A und Schutzengel) / Fundort: Stadelösch, ... [mehr]

 

Wir haben die Info vom Landratsamt Oberallgäu erhalten, dass sich der Baubeginn im o.g. Streckenabschnitt voraussichtlich von 14.04.2025 auf den 28.04.2025 verschiebt. [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Wildpoldsried

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Wildpoldsried für den gesamten Durchgangsverkehr Kreisstraße OA 18 zwischen Betzigau und Wildpoldsried Kreisstraße OA 12 Baustellenbereich Ortsmitte Kemptener ... [mehr]

 

ÖFFNUNGSZEITEN ganzjährigMontag bis Freitag 14:00 – 17:00 UhrZusätzlich:April, Mai, September, Oktober, NovemberMontag bis Freitag 10:00 – 12:00 UhrSamstag 09:00 – 12:00 UhrJuni, Juli, ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Aus der Gemeinderatssitzung am 11.03.2025

Hochwasserschutz für BörwangBereits im November 2024 hatte sich der Gemeinderat mit der Verbesserung des Hochwasserschutzes für Börwang Ost befasst. Durch die in der Vergangenheit durchgeführten ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: 15 Jahre Dorfladen GmbH: Babsi Rauh – Ein fester Bestandteil des Dorfladens Haldenwang

Am 15. Februar konnten wir erfreulicherweise das 15-jährige Jubiläum von Babsi Rauh (Bildmitte) im Dorfladen Haldenwang feiern. Frau Rauh gehört seit der ersten Stunde zum „festen Inventar“ ... [mehr]

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,für die kommenden Wahlen suchen wir wieder engagierte Wahlhelferinnen und Wahlhelfer! Ihre Unterstützung ist entscheidend für einen reibungslosen Ablauf der ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Lebensmittelmarkt an der Börwanger Steige

Der Kaufvertrag über das Baugrundstück zur Errichtung eines Lebensmittelmarktes mit darüber liegender Wohnbebauung zwischen der Gemeinde Haldenwang und der Fa. Heimatwerk GmbH i.Gr. mit Sitz in ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Müllverschmutzung am Wertstoffhof in Haldenwang

Leider häufen sich die Müllverschmutzungen an der Wertstoffinsel im Außenbereich des Wertstoffhofs Haldenwang. Wie das beigefügte Bild zeigt, liegt entlang der Straße und im angrenzenden Bach ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Herzlichen Glückwunsch an Frau Gütter und Frau Gabler!

Mit Stolz und großer Freude gratulieren wir Frau Gütter und Frau Gabler zur erfolgreichen Absolvierung der Weiterqualifizierung für Leitungsaufgaben im Bereich von Kindertagesstätten! Mit ihrem ... [mehr]

 

Die Wahl zum 21. Bundestag findet am Sonntag den, 23. Februar 2025 in der Zeit von 8 bis 18 Uhr statt. Wahlberechtigung – Wer darf wählen?Wahlberechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger, die ... [mehr]

 

Das Seniorenteam sucht neue ehrenamtliche Helfer. Wenn Du Lust auf Gemeinschaft und Aktivität hast sowie gerne hilfst, dann komm zu uns. Unser Ziel ist es, einmal im Monat für ein paar Stunden den ... [mehr]

 

Dieses Jahr gibt es wieder eine neue Auflage der Ehrenamtskarte. Dank vieler Partner konnte ein umfangreiches Leistungspaket aus einmaligen kostenlosen Eintritten bei Bergbahnen, Bädern, Museen und ... [mehr]

 

In der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 14.01.2025 wurde beschlossen, die Hebesätze für die Realsteuern unverändert zu belassen. Das heißt, dass die Hebesätze für die Grundsteuer A, ... [mehr]

 

Steuern 1. Rate 2025Die 1. Rate der Gewerbesteuer ist am 15. Februar 2025 zur Zahlung fällig. Wir bitten diejenigen Steuerzahler, die uns kein SEPA-Mandat erteilt haben, die fälligen Beträge ... [mehr]

 

Festsetzung der RealsteuerhebesätzeDas Bundesverfassungsgericht erklärte am 10. April 2018 die bisherigen Grundlagen zur Erhebung der Grundsteuer für verfassungswidrig. In Bayern gilt seit 1. ... [mehr]

 

Leider mussten wir feststellen, dass in das Kiosk im Naturbad Haldenwang zwischen Donnerstag, 09.01.25 und Montag, 13.01.25 eingebrochen wurde. Dabei wurde eine Fensterscheibe zerstört.Dieser ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Dorfladen GmbH – Verabschiedung der langjährigen Filialleiterin Gisela Beck

Am 11. Februar 2008 wurde Gisela Beck als Verkäuferin im Dorfladen Börwang eingestellt. Ab dem 01. Januar 2009 übernahm Sie die Filialleitung und war seither eine unverzichtbare Stütze und eine ... [mehr]

 

Kontaktstelle Demenzhilfe / Pflegeberatung [mehr]

 

Liebe Familien aus Börwang und Haldenwang,wenn Sie Ihr Kind für 2025 / 2026 anmelden wollen, gilt folgendes Verfahren:Laden Sie die aktuellen Anmeldeunterlagen auf der Homepage der Gemeinde ... [mehr]

 

24. 01. 2025: Die Gemeinde Haldenwang führt zur Qualitätssicherung regelmäßig Untersuchungen für die gemeindliche Trinkwasserversorgung nach der Trinkwasserverordnung durch. Dabei wird das Wasser unter ... [mehr]

 

23. 01. 2025: Um sich eine Sportförderung zu sichern, können Vereine noch bis Montag, 3. März 2025, Anträge für die Vereinspauschale einreichen. Später eingehende Anträge können aus rechtlichen Gründen ... [mehr]

 

22. 01. 2025: Am 29. Januar informiert das Jugendamt über die Voraussetzungen und Anforderungen einer Pflegeelternschaft Kinder und Jugendliche, die aufgrund schwieriger familiärer Verhältnisse vorübergehend ... [mehr]

 

08. 01. 2025: Kempten, Dezember 2024 – Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien: ZAK appelliert an Bürgerinnen und Bürger – nur saubere und tragbare Kleidung in die Alttextilcontainer Ab dem 1. Januar 2025 ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Winteröffnungszeiten Dorfläden

08. 01. 2025: Winteröffnungszeiten [mehr]

 

18. 12. 2024: Hochwasserschutz in BörwangHerr Springer vom Ingenieurbüro Amann und Bäumler präsentierte die hydrologischen Analysen und die bisherigen Maßnahmen. Die aktuelle Hochwassersituation belastet ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Erneute Sachbeschädigung – Spielplatz Entenweiher gesperrt

16. 12. 2024: Gestern mussten wir feststellen, dass es einen weiteren Spielplatz in Börwang mit einer Altölverschmutzung gegeben hat. Diesmal ist es der Spielplatz beim Entenweiher.Der Spielplatz muss leider ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Erneute Sachbeschädigung / Zeugenaufruf

11. 12. 2024: Diesmal hat es den Spielplatz der Kinderkrippe St. Leonhard in Börwang getroffen. Mitte/Ende November wurden die Holzpferde, das Kopfsteinpflaster, die Eingangstür der Gartenhütte und die Wiese ... [mehr]

 

28. 11. 2024: Jugendarbeit, Badesaison und Bauprojekte in Haldenwang: Ein Überblick aus der Gemeinderatssitzung am 05.11.2024Engagierte Jugendarbeit in HaldenwangIn der jüngsten Gemeinderatssitzung berichtete ... [mehr]

 

28. 11. 2024: Der Winter steht vor der Tür, und um auch bei stärkeren Schneefällen eine reibungslose Räumung zu gewährleisten, bitten wir um Ihre Mithilfe:Parken Sie nach Möglichkeit in Ihren ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Zeugenaufruf: Sachbeschädigung am Kindergartenspielplatz Börwang

28. 11. 2024: Leider mussten wir feststellen, dass der Spielplatz des Kindergartens Börwang zwischen Freitag, 15.11.2024 und Montag, 18.11.2024 Opfer von Vandalismus wurde. Unbekannte Täter haben Bänke, das ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Illegale Ablagerung von Altreifen und Felgen – Aufforderung zur Abholung

28. 11. 2024: Anfang November wurden vor der Garage der Gemeinde am Friedhof Altreifen und Felgen (Marke Opel) illegal abgelagert. Sowie bereits vor einigen Monaten vor dem Bauhof Altreifen widerrechtlich abgelegt ... [mehr]

 

28. 11. 2024: Ab 11.12.2024 werden wir die Ablesebriefe für die Wasserzählerablesung verschicken.Für die Meldung haben Sie verschiedene Möglichkeiten:Online-Meldung über die Homepage der Gemeinde Haldenwang, ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Verabschiedung

28. 11. 2024: Wir verabschieden in der Kinderkrippe Sankt Leonhard unsere langjährige Mitarbeiterin Regina Härle in den wohlverdienten Ruhestand.Die Kinder sagen "Danke" für die liebevolle Betreuung.Das Team ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Langjährige Mitarbeiterin im Dorfladen Börwang verabschiedet

28. 11. 2024: Am 31.10. hatte Gertrud Terting (2. von rechts) ihren letzten Arbeitstag im Dorfladen Börwang. Seit 01.09.2006 hat sie unzählige Einkäufe mit ihrer freundlichen Art und ihrer Hilfsbereitschaft ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Kindergarten Börwang Wurzelstock entfernen Oktober 2024

24. 10. 2024: Aus sicherheitstechnischen Gründen musste die große Eiche am Kindergarten Börwang im August gefällt werden.Die Eiche hatte massiven Pilzbefall, welcher sich deutlich zeigte beim Herausziehen der ... [mehr]

 

24. 10. 2024: Der Haushalt 2024 wurde am 15.10.2024 vom Gemeinderat verabschiedet. Dieser sieht im Verwaltungshaushalt Einnahmen und Ausgaben in Höhe von jeweils 9.578.100 € (Vorjahr: 8.354.873 €) und im ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Erinnerungen an einen 150 Jahre alten Baum

24. 10. 2024: Verwundert rieben sich manche Börwanger vor wenigen Wochen die Augen: die Eiche neben der Dorfkapelle St. Leonhard ist der Motorsäge zum Opfer gefallen. 1871 nach dem Deutsch-Französischen Krieg ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Entsorgung von Grün- und Gartenabfällen

24. 10. 2024: Herbstzeit bedeutet auch Gartenzeit. Da zurzeit die allermeisten Gärten „winterfest“ gemacht werden, kommt es zu einem erhöhten Aufkommen von Grün- und Gartenabfällen. Der ZAK hat darauf ... [mehr]

 

08. 10. 2024: Für den Anschluss an die gemeindliche Entwässerungs- und Wasserversorgungsanlage sind einmalig Herstellungsbeiträge zu entrichten. Maßgebend für die Höhe der Beiträge ist die derzeit gültige ... [mehr]

 
Veranstaltungen
 
 
 

Allgäu

Fairtrade-Gemeinde

 

Dorfläden Börwang und Haldenwang

Einheitliche Behördenrufnummer 115