Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Stellenangebote

Mitarbeiter_150428

Die Gemeinde Haldenwang als Arbeitgeber:

Die Gemeinde Haldenwang beschäftigt zur Erfüllung ihrer umfassenden Aufgaben insgesamt  rund 85 Personen (Stand Mai 2023). Hinzu kommen rund 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei den kommunalen Gesellschaften (Stand Mai 2023).

 

Wir sind ein moderner Arbeitgeber, dem die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein großes Anliegen ist. Ein Großteil unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeitet in Teilzeitmodellen.

 

Vor dem Hintergrund des steigenden Fachkräftemangels fungieren wir auch als Ausbildungsbetrieb.


Wir bieten:

  • einen sicheren Arbeitsplatz

  • eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD bzw. dem BayBesG

  • eine betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente)

  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche

  • eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden (Vollzeit)

  • ein Leistungsentgelt und eine Jahressonderzuwendung

  • vermögenswirksame Leistungen

  • Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Gleit- und Teilzeitmodell

  • Corporate Benefits

 

Ihre Ansprechpartner:

 

Frau Beck und Frau Gaiser (Personalamt)

Tel. 08374/9300-15

 

Ihre Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse und Qualifikationsnachweise etc.) senden Sie bitte an

Gemeinde Haldenwang, Römerstraße 3, 87490 Haldenwang

Gerne auch digital an 

 

 

 


Erzieher / pädagogische Fachkraft als

Gruppenleitung (m/w/d) für unsere Schlawinergruppe

(Alter der Kinder 3-6 Jahre / Gruppenstärke max. 25 Kinder

 

für den Kindergarten St. Leonhard in Börwang

mind. 35 Stunden

ab 01.01.2024

 

Wir bieten: 

  • Einen attraktiven Arbeitsplatz in einer kommunalen Kindertageseinrichtung in einem engagierten und kreativen Team mit gutem Arbeitsklima.

  • eine attraktive Vergütung nach dem TVöD SuE (je nach persönlicher Voraussetzung und Tätigkeit), Fortentwicklung in der jeweiligen Entgeltgruppe durch Erreichen von Erfahrungsstufen.

  • betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt.

  • beste Voraussetzungen, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.

  • einen kollegialen Austausch im Team

  • eine offene Arbeitsweise und ein Arbeitsumfeld, in dem Initiative und Ideen sehr willkommen sind.

 

Das bringen Sie mit: 

  • eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder pädagogische Fachkraft, staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in oder Heilerziehungspfleger/in.

  • Leidenschaft für Ihren Beruf und Engagement für unsere Kinder.

  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen.

 

Wir freuen uns auf Sie!

 

Informationen über unsere Kindertagesstätten erhalten Sie auf unter "Öffentliche Einrichtungen" oder schauen Sie unverbindlich bei uns vorbei und gewinne einen ersten Eindruck von unserem Haus und unserer Arbeitsweise. Wir bitten um telefonische Anmeldung unter 08304 5470.

 

Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen die Leiterin des Kindergartens Frau Claudia Fischer gerne zur Verfügung 08304 5470.

 


 

 

Mitarbeiter (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof

 

in Vollzeit mit 39Std./Woche, unbefristet

 

Wir bieten: 

 

  • Einen krisensichereren Arbeitsplatz

  • Vergütung nach dem Tarifvertrag (TVöD) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes (betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, VWL, tariflich geregelter Urlaubsanspruch)

  • Zeitzuschläge

  • Umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kollegen

  • Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ihrer Stelle und Aufgaben entsprechend

  • Kostenfreier Parkplatz vor der Haustür

  • Corporate Benefits

 

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung, Unterhalt, Instandsetzung und Pflege der gemeindlichen Liegenschaften, Einrichtungen und Anlagen

  • Durchführung des Winterdienstes

  • sowie Unterhalt der gemeindlichen Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungsanlagen in Stellvertretung für den Wasserwart

 

Anforderungen:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Handwerksberuf, vorzugsweise in den Bereichen Heizung, Sanitär/Wasser oder Elektrik mit der Bereitschaft zur späteren Qualifizierung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik

  • Sie sind bereit zum Einsatz außerhalb der regulären Arbeitszeiten und am Wochenende (z.B. Rufbereitschaft, Winterdienst, Wasserversorgung und Entwässerung).

  • EDV-Kenntnisse (Outlook, Excel, Word)

  • Führerschein der Klassen C1/C1E/CE oder Bereitschaft den Führerschein zu machen

 

Ihre Bewerbung richten Sie per E-Mail (im pdf-Format) oder auf dem Postweg mit aussagekräftigen Unterlagen an oder an die Gemeinde Haldenwang, Personalamt, Römerstr. 3, 87490 Haldenwang.

 

 

Veranstaltungen
 
 
 

Allgäu

Fairtrade-Gemeinde

 

Dorfläden Börwang und Haldenwang

Einheitliche Behördenrufnummer 115