Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Stellenangebote

Mitarbeiter_150428

Die Gemeinde Haldenwang als Arbeitgeber:

Die Gemeinde Haldenwang beschäftigt zur Erfüllung ihrer umfassenden Aufgaben insgesamt rund 85 Personen (Stand Mai 2023). Hinzu kommen rund 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei den kommunalen Gesellschaften (Stand Mai 2023).

 

Wir sind ein moderner Arbeitgeber, dem die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein großes Anliegen ist. Ein Großteil unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeitet in Teilzeitmodellen.

 

Vor dem Hintergrund des steigenden Fachkräftemangels fungieren wir auch als Ausbildungsbetrieb.


Wir bieten:

  • einen sicheren Arbeitsplatz

  • eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD bzw. dem BayBesG

  • eine betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente)

  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche

  • eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden (Vollzeit)

  • ein Leistungsentgelt und eine Jahressonderzuwendung

  • vermögenswirksame Leistungen

  • Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Gleit- und Teilzeitmodell

  • Corporate Benefits

 

Weitere Informationen rund um den Öffentlichen Dienst inklusive aktuellen Entgelttabellen finden Sie unter: Öffentlicher-Dienst.Info - TVöD

 

Ihre Ansprechpartner:

 

Frau Beck und Frau Gaiser (Personalamt)

Tel. 08374/9300-15

 

Ihre Aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse und Qualifikationsnachweise etc.) senden Sie bitte an:

 

Gemeinde Haldenwang

Personalamt 

Römerstraße 3

87490 Haldenwang

 

Gerne auch digital an 


Sachbearbeiter:in Ordnungsamt, Standesamt 

und Bürgerbüro (m/w/d)

in Teilzeit mind. 25 Std. / Woche oder Vollzeit

ab sofort

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sachbearbeitung Ordnungsamt und Standesamt

  • Gewerbeangelegenheiten

  • Verkehrsrechtliche Anordnungen

  • Vollzug der örtlichen Verordnungen

  • Mitarbeit und Durchführung von Wahlen und Volksentscheiden

  • Unterstützung bei der Rentenantragstellung

  • Feuer- und Katastrophenschutz

  • Vertretung Einwohnermeldeamt

 

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (BL I) 

  • Selbständige, präzise, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise

  • Hohes Maß an Belastbarkeit, Engagement und Entscheidungsfreude

  • Sicheres, verbindliches Auftreten

  • Umfassende Rechtskenntnisse

  • Erfahrung mit den AKDB-Verfahren

  • Gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift

 

Wir bieten Ihnen einen anspruchsvollen, vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz mit Bezahlung nach dem TVöD und Einbindung in ein motiviertes Team.

 


Für den Kindergarten Sankt Leonhard in Börwang suchen wir 

eine Küchenhilfe (m/w/d) 

mit ca. 10 Stunden / Mo - Do

ab September

 

Aufgaben: Erledigung hauswirtschaftlicher Arbeiten wie Abdecken, Spülmaschine bestücken und ausräumen, Tische und Oberflächen reinigen.

 

 

 

 


Für den Kindergarten St. Leonhard in Börwang suchen wir

 

ab September 2025

eine Individualbegleitung (m/w/d)

20 - 25 Stunden

 

Hier können Sie sich über unser Leitbild und unsere pädagogische Arbeitsweise und unsere Konzeption informieren.

 

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung (gerne auch per E-Mail im PDF-Format) mit aussagekräftigen Unterlagen an: Gemeinde Haldenwang, Römerstraße 3, 87490 Haldenwang / .

Für fachliche Auskünfte die Stelle betreffend steht Ihnen Frau Fischer (Kindergartenleitung) unter 08304 5470 gerne zur Verfügung. 

 

Veranstaltungen
 
 
 

Allgäu

Fairtrade-Gemeinde

 

Dorfläden Börwang und Haldenwang

Einheitliche Behördenrufnummer 115