Aus der Gemeinderatssitzung am 11.03.2025
Hochwasserschutz für Börwang
Bereits im November 2024 hatte sich der Gemeinderat mit der Verbesserung des Hochwasserschutzes für Börwang Ost befasst. Durch die in der Vergangenheit durchgeführten Hochwasserschutzmaßnahmen wird im Fall eines Hochwassers, Wasser aus dem Einzugsgebiet des Börwanger Bachs in das Einzugsgebiet des Börenbachs geleitet. Dadurch ergibt sich eine Verschlechterung der Hochwassersituation für die Unterlieger am Börenbach und für die Grundstücksbesitzer der südlich von Börwang gelegenen landwirtschaftlichen Grundstücke, über die das Wasser dem Börenbach zuläuft. Dies entspricht nicht einer wasserrechtlich zulässigen Situation.
Das Ingenieurbüro A & B GmbH & Co. KG, Börwang wurde deshalb gebeten verschiedene Lösungsvarianten zu prüfen. Herr Bäumler stellte vier Varianten vor. Bei dreien davon geht es um die Schaffung eines relativ kleinen, aber für die Abdeckung des Teilgebietes 2 (s. Karte) ausreichenden Rückhalteraumes von ca. 200 m³, der im Bereich des Baugebietes „Beim Mühlenbauer“ realisiert werden könnte. Damit wären seiner Ansicht nach auch die Voraussetzungen für eine wasserrechtliche Genehmigung gegeben.
Langfristig sinnvoll ist es jedoch für den Schutz des Ortes auch die Teilgebiete 1 und 3 zu betrachten. Als Lösung dafür bietet sich die Errichtung eines Hochwasserdamms an der Kreisstraße OA 12 Richtung Wildpoldsried an. Der Damm ist an seiner höchsten Stelle lediglich 2,05 Meter hoch und läuft nach Norden und Süden gegen „Null“ aus. Bei einer Böschungsneigung von 1:7 ist die Fläche zudem landwirtschaftlich weiter gut bewirtschaftbar und fügt sich in die Landschaft ein.
Trotz der geschätzten Kosten von ca. 500.000 Euro ist der Gemeinderat einhellig der Auffassung den Hochwasserschutz für Börwang ganzheitlich zu denken und beschließt, dass auf der Basis der Planung für die Errichtung des Hochwasserdamms eine wasserrechtliche Genehmigung beim Landratsamt Oberallgäu beantragt werden soll.
Bild zur Meldung: Aus der Gemeinderatssitzung am 11.03.2025