Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Steuern, Beiträge und Gebühren (Auszug)

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W   X Y Z

 


A

EUR 

    
Abwasserabgabe (pro Einwohner)

17,90

   
   
Abwasserbeseitigung  
Einleitungsgebühr pro cbm bis 31.12.2022 1,78
Einleitungsgebühr pro cbm ab 01.01.2023 2,13
   
Herstellungsbeiträge pro qm Grundstücksfläche 2,90
Herstellungsbeiträge pro qm Geschossfläche 9,50
   
   
Abfallentsorgung (Einhebung der Gebühren über ZAK)  
Grundgebühr pro Wohnung pro Monat 2,50
   
Restmülltonne (Leerung erfolgt 14-tägig)  
Restmülltonne 40 Liter pro Monat 3,80
Restmülltonne 60 Liter pro Monat 5,70
Restmülltonne 80 Liter pro Monat 7,60
Restmülltonne 120 Liter pro Monat 11,40
Restmülltonne 240 Liter pro Monat   22,80
Müllgroßbehälter 770 Liter pro Monat 73,15
Müllgroßbehälter 1,1m³ pro Monat 104,50
    
Biomülltonne (Leerung erfolgt 14-tägig, Mai bis August wöchentlich)   
Biomülltonne 40 Liter pro Monat 2,40
Biomülltonne 60 Liter pro Monat 3,60
Biomülltonne 80 Liter pro Monat 4,80
Biomülltonne 120 Liter pro Monat 7,20
    
   
Abfallsäcke (auch im Dorfladen Börwang erhältlich)   
Restmüllsack 50 Liter 2,40
Restmüllsack 100 Liter 4,80

B   EUR
      
Bauanträge  
Genehmigungsfreistellung (Art. 58 BayBO) 50,00
Genehmigungsfreistellung - Tekturen (Art. 58 BayBO) 15,00
Isolierte Befreiung (Art. 63 BayBO) 40,00

D   EUR
     
Druck (inkl. Papier, DIN A4)                           
Druck   s / w 0,05
Druck farbig 0,10

F EUR
    
Ferienbetreuung   
Gebühr pro Woche (Mo - Fr von 7.30 Uhr - 15.30 Uhr) 80,50
+ Mittagessen, täglich 4,20
   
Betreuungszeiten:  
- Osterferien (2. Woche) vom 11.04.2023 - 14.04.2023  
- Pfingstferien (1. Woche) vom 30.05.2023 - 02.06.2023  
- Sommerferien (1. Woche) vom 31.07.2023 - 04.08.2023   
- Sommerferien (2. Woche) vom 07.08.2023 - 11.08.2023  
- Sommerferien (6. Woche) vom 04.09.2023 - 08.09.2023  
- Herbstferien vom 30.10.2023 - 03.11.2023  
   
Friedhof  
Bestattungsgebühren (Grabherstellung)  
Grabherstellung Erwachsene  705,00
Grabherstellung Kinder, bis 10 Jahre  255,00
Grabherstellung Urnen  195,00
Aufbahrung und Nutzung Leichenhaus Erwachsene 175,00
Aufbahrung und Nutzung Leichenhaus Kinder bis 10 Jahre 43,00
Sargträger (auf Bestellung) pro Träger  30,00
Kreuzträger (auf Bestellung)  15,00
Mitwirkung Gemeindebediensteter, -beauftragter 50,00
Erlaubnis zur Errichtung, Änderung und Versetzung
von Grabmalen und Einfassungen
20,00
   
   
Grabgebühren (Grabnutzung)  
Familiengrabstätte je Grabstelle  370,00
Einzelgrabstätte  370,00
Kindergrabstätte  95,00
Urnengrabstätte  155,00
   
   
Führerscheinbestätigung - Antrag 5,10
   
   
Führungszeugnis  13,00
europäisches Führungszeugnis   17,00

G  EUR
         
Gewerbean-, Gewerbeab- und Gewerbeummeldung  25,00
    
   
Gewerbezentralregister - Auskunft 13,00

H  EUR 
         
Hebesätze       
Grundsteuer A (landwirtschaftliche Grundstücke)                               350 v.H.
Grundsteuer B (sonstige Grundstücke) 350 v.H.
Gewerbesteuer 350 v.H.
    
    
Hundesteuer     
Hundesteuer für den ersten Hund pro Jahr 60,00
Hundesteuer für jeden weiteren Hund pro Jahr 150,00
Hundesteuer für Kampfhunde pro Jahr 990,00

K   EUR
        
Kindergartengebühren (12 Monatsbeiträge)     
Gebühr bei einer durchschnittlichen täglichen
Betreuungszeit von 4 bis 5 Stunden pro Monat
   90,00
jede weitere Stunde pro Monat  5,00
+ Mittagessen (Kindergarten Börwang)   4,00
+ Mittagessen (Kindergarten Haldenwang) 3,40
   
Gebühr für das zweite Kind bei einer durchschnittlichen
täglichen Betreuungszeit von 4 bis 5 Stunden pro Monat
45,00
jede weitere Stunde pro Monat 2,50
    
Gebühr für das dritte Kind bei einer durchschnittlichen
täglichen Betreuungszeit von 4 bis 5 Stunden pro Monat
0,00
    
Spielgeld pro Kind pro Monat 5,00
        
Kinder unter 3 Jahren bezahlen die entsprechenden Krippengebühren  
   
Kinderkrippengebühren (12 Monatsbeiträge)    
Gebühr bei einer durchschnittlichen täglichen
Betreuungszeit von 4 bis 5 Stunden pro Monat
140,00

jede weitere Stunde pro Monat

10,00
+ Mittagessen    3,80
   
Gebühr für das zweite Kind bei einer durchschnittlichen
täglichen Betreuungszeit von 4 bis 5 Stunden pro Monat
70,00
jede weitere Stunde pro Monat 5,00
   
Spielgeld pro Kind pro Monat  5,00
   
Kopien (inkl. Papier, DIN A 4)  
Kopie s / w 0,05
Kopie farbig 0,10

M   EUR
       
Mahngebüren   
Rückständige Forderungen 2,00 EUR bis 59,99 EUR       2,00
Rückständige Forderungen 60,00 EUR bis 299,99 EUR   3,00
Rückständige Forderungen 300,00 EUR bis 599,99 EUR 6,00
Rückständige Forderungen 600,00 EUR bis 5.999,99 EUR 8,00
Rückständige Forderungen ab 6.000 EUR 10,00
     
   
    
Mittagsbetreuung   
Modell A pro Monat
an 4 oder 5 Tagen (Mo - Fr bis 13:30 Uhr)
43,00
Modell B pro Monat
an max. 3 Tagen (bis 13:30 Uhr)
25,80
Modell C pro Monat
an 4 oder 5 Tagen (Mo - Do bis 15:45 Uhr + Fr bis 13:30 Uhr)
77,40
Modell D pro Monat
an max. 3 Tagen (Mo - Do bis 15:45 Uhr, Fr bis 13:30 Uhr)
43,00
+ Mittagessen, täglich 4,20

P  EUR
          
Personalausweise   
Antragstellende Person unter 24 Jahren (6 Jahre gültig) 22,80
Antragstellende Person ab 24 Jahren (10 Jahre gültig) 37,00
Vorläufiger Personalausweis   10,00
Weitere Gebührenregelungen zum Personalausweis:   
Nachträgliches Aktivieren der Online-Ausweisfunktion 6,00
Ändern der PIN im Bürgeramt (z.B. PIN vergessen) 6,00
Entsperren der Online-Ausweisfunktion 6,00
 

 

Personenstandsurkunden 12,00

R   EUR
        
Reisepässe    
Reisepass Kinder (Kinderreisepass) 13,00
Reisepass bis 24 Jahre 37,50
Reisepass ab 24 Jahre 60,00
Reisepass Express
Ausstellung innerhalb von 3 Tagen (Aufschlag)
32,00
Reisepass vorläufig 26,00

S         EUR
     
Säumniszuschlag   

1 % des rückständigen auf 50 EUR nach unten abgerundeten
Betrages für jeden angefangenen Monat der Säumnis vom
ursprünglichen Fälligkeitstag ab gerechnet  

  
    
Sporthalle1 - Nutzungsentgelte (alte Sporthalle, Am Schwimmbad 2)  
bei Erhebung eines zusätzlichen Entgeltes (Kurs- oder Teilnahmege-  
bühren durch Übungsleiter des TV Haldenwang 1920 e.V., pro Stunde 2,00
Durchführung von sportlichen Veranstaltungen u.ä. (Wettkämpfe,  
Turniere), pauschal pro Tag  
bis zu 3 Stunden 20,00
bis zu 6 Stunden 30,00
ab 6 Stunden 40,00
Nutzer, die ihren Vereins-, Firmen- oder Wohnsitz nicht in der Gemeinde  
Haldenwang haben, zahlen einen "Auswärtigenaufschlag" in Höhe von 100 %
         
Sporthalle2 - Nutzungsentgelte (neue Sporthalle, Am Schwimmbad 2 a)   
bei Erhebung eines zusätzlichen Entgeltes (Kurs- oder Teilnahmege-  
bühren durch Übungsleiter des TV Haldenwang 1920 e.V., pro Stunde 2,00
Durchführung von sportlichen Veranstaltungen u.ä. (Wettkämpfe,  
Turniere), pauschal pro Tag  
bis zu 3 Stunden 40,00
bis zu 6 Stunden 60,00
ab 6 Stunden 80,00
Nutzung der Küche (Bewirtschaftung), zusätzlich pro Tag 30,00
Nutzer, die ihren Vereins-, Firmen- oder Wohnsitz nicht in der Gemeinde  
Haldenwang haben, zahlen einen "Auswärtigenaufschlag" in Höhe von 100 %
alle Nutzungsentgelte zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer  
   
Schwimmbad  
Einzelkarte Erwachsene (ab 16 Jahre) 3,00
Abendkarte (ab 18.00 Uhr) 1,50
Einzelkarte Kinder (6 Jahre bis einschl. 15 Jahre) 1,50
Einzelkarte Familien (Kinder bis einschl. 15 Jahre) 6,50
Dauerkarte Erwachsene (ab 16 Jahre) 25,00
Dauerkarte Kinder (6 Jahre bis einschl. 15 Jahre) 10,00
Dauerkarte Familien (Kinder bis einschl. 15 Jahre)    45,00

W

EUR  

       
Wasserversorgung    
Grundgebühr von Wasserzählern (zzgl. 7 % MWSt.)  
Nenndurchfluss bis 2,5 cbm/h / Dauerdurchfluss bis 4,0 cbm/h pro Jahr 30,00
Nenndurchfluss bis 6,0 cbm/h / Dauerdurchfluss bis 10,0 cbm/h pro Jahr 78,00
Nenndurchfluss ab 6,0 cbm/h / Dauerdurchfluss ab 10,0 cbm/h pro Jahr 126,00
   
Verbrauchsgebühr pro cbm (zzgl. 7 % MWSt.) 0,73
   
Herstellungsbeiträge pro qm Grundstücksfläche (zzgl. 7 % MWSt.) 0,75
Herstellungsbeiträge pro qm Geschossfläche (zzgl. 7 % MWSt.)       3,20
 
Veranstaltungen
 
 
 

Allgäu

Fairtrade-Gemeinde

 

Dorfläden Börwang und Haldenwang

Einheitliche Behördenrufnummer 115