Haushalt 2024 vom Gemeinderat verabschiedet
Der Haushalt 2024 wurde am 15.10.2024 vom Gemeinderat verabschiedet. Dieser sieht im Verwaltungshaushalt Einnahmen und Ausgaben in Höhe von jeweils 9.578.100 € (Vorjahr: 8.354.873 €) und im Vermögenshaushalt Einnahmen und Ausgaben in Höhe von jeweils 5.242.100 € (Vorjahr: 7.818.300) vor. Der Gesamthaushalt beläuft sich somit auf insgesamt 14.820.200 € (Vorjahr: 16.172.300€).
Die Steuereinnahmen, insbesondere beim Anteil der Einkommen- und Umsatzsteuer, entwickeln sich positiv. Die Gewerbesteuereinnahmen sind ebenso gegenüber dem Vorjahr gestiegen, jedoch noch nicht auf Vor-Corona-Niveau, und belaufen sich für das Haushaltsjahr 2024 auf 2,5 Mio. € (Vorjahr ca. 1,2 Mio. €). Ferner bekommt die Gemeinde Haldenwang, wie auch im Vorjahr 2023 keine Schlüsselzuweisungen. Die Gemeinde muss weiterhin mit stetig steigenden Ausgabeverpflichtungen im laufenden Geschäftsbetrieb rechnen. Der Überschuss aus dem Verwaltungshaushalt (Zuführung an den Vermögenshaushalt) beträgt dieses Jahr dennoch 746.600 € und fällt somit geringer aus als in manchen Vorjahren, ist aber dennoch höher als es die ursprüngliche Planung (291.500 €) vorgesehen hatte. Die investiven Maßnahmen im Vermögenshaushalt, gerade im Bereich der Kindertageseinrichtungen, aber auch in weiteren Baumaßnahmen (Hoch- und Tiefbau, Wasser, Kanal und Hochwasser) nehmen einen großen Teil im Vermögenshaushalt ein. Kämmerer Stephan Ehrmann betonte, dass der Gesamthaushalt auch dieses Jahr, trotz hoher Investitionen, gut durchfinanziert ist auch im Jahr 2024 erfreulicherweise keine Kreditaufnahme von Nöten ist.