Wahl der Schöffen für die Geschäftsjahr 2024 bis 2028
Wahl der Schöffen für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028 – Aufstellung von Vorschlagslisten
Dieses Jahr werden wieder die Schöffen für die kommenden fünf Jahre bestellt. Die Gemeinde Haldenwang hat eine Vorschlagsliste zu erstellen, in der alle Gruppen der Bevölkerung durch Geschlecht, Alter, Beruf und soziale Stellung angemessen zu berücksichtigen sind. Nicht vorgeschlagen werden können Personen, die in zwei aufeinander folgenden Amtsperioden als ehrenamtliche Richter in der Strafrechtspflege tätig gewesen sind und deren letzte Amtsperiode noch andauert. Die Schöffen sollen mindestens 25 und höchstens 70 Jahre alt sein. Bürgerinnen und Bürger, die sich zur Verfügung stellen möchten, können sich im Rathaus Haldenwang, Zi.Nr. 11 unter der Tel. 08374/9300-13 oder Tel. 08374/9300-14 melden. Neben den Personalien sind auch der Beruf, Tel.Nr. und frühere Schöffentätigkeiten anzugeben.
Für den o.g. Zeitraum sind auch wieder die Jugendschöffen zu bestellen, hiermit wird auf die Internetseite des Landratsamtes verwiesen (https://www.oberallgaeu.org/jugend-familie-soziale-hilfen-senioren/jugendamt#/) (siehe Auszug von der Internetseite des Landratsamtes Oberallgäu).
Landratsamt Oberallgäu – Kreisjugendamt
Jugendschöffenwahlen für die Amtszeit von 2024 bis 2028
Bewerbungen und Vorschläge für die Jugendschöffen bis spätestens 15. Februar 2023 erbeten
Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden in unserem Landkreis insgesamt 92 Jugendschöffen, die am Amtsgericht Sonthofen und Amtsgericht Kempten als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Die Gemeinde Haldenwang hat für die Amtszeit 2024 bis 2028 zwei Männer sowie zwei Frauen zu melden. Die Jugendschöffen sollen erzieherisch befähigt und in der Jugenderziehung erfahren sein. Die Aufstellung der Vorschlagslisten der Jugendschöffen erfolgt durch den Jugendhilfeausschuss.
Bewerbungen:
Bewerbungen und Vorschläge können über die Gemeinden erfolgen oder auch direkt an das Jugendamt des Landkreises Oberallgäu, email: jugendamt(at)lra-oa.bayern.de gerichtet werden.
in Bewerbungsbogen kann nachfolgend oder www.schoeffenwahl.de heruntergeladen werden.